Baumschule Stielau

Heidelbeere 'Goldtraube'

Vaccinium corymb.'Goldtraube' CAC

  • für Marmeladen & Gelee
  • Kübel geeignet
  • als Bienen- und Insektenweide
  • frosthart

Die kleine Blaue, die im Sommer buchstäblich in aller Munde ist.

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
0,6 - 1 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
1 - 1,5 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Blauhäutig und knackig, so wird sie von kleinen und großen Naschkatzen geliebt. Die Heidelbeere darf im Sommer in keinem Haushalt fehlen. Es kann sich glücklich schätzen, wer nur in seinen Garten zu gehen braucht, um sie kurz darauf frisch auf den Tisch zu bringen. Das ist ab August der Fall. Die Pflanze breitet sich bis zu einem Meter aus und bringt auf einem nährstoffreichen Boden eine Riesenmenge ihrer blauen Kostbarkeiten hervor.

Blüte

Die Heidelbeere 'Goldtraube' bildet hellrosane Blüten von Mai bis Juni.

Frucht

Die blauen Beeren haben einen süß-säuerlichen Geschmack und sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab August.
Die großen Früchte haben eine runde, flache Form.
Das feste Fruchtfleisch ist blau-grau.

Laub

Die Heidelbeere 'Goldtraube' ist sommergrün.
Ihre lanzettlichen Blätter sind dunkelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig orangegelb.

Wuchs

Vaccinium corymbosum 'Goldtraube' wächst buschig, breit und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 1,5 m und wird bis zu 0,6 - 1 m breit.
In der Regel wächst sie 10 - 30 cm pro Jahr. Habitus: Kleinstrauch.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort

Nährstoffreicher Gartenboden, ausreichend feucht in sonniger bis halbschattiger Lage sorgt für üppigen Wuchs und reiche Ernte.

Frosthärte

Die Heidelbeere 'Goldtraube' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen
  • Als Kübelpflanze
  • Als Bienenweide
  • Zum Verzehr
  • Als Ampelpflanze
  • Im Moorbeet
  • Für Marmeladen & Gelee
  • Zum Backen
  • Für Süßspeisen
Pflanzung

Moorbeetpflanzen wie diese benötigen saures Substrat. Enthält Ihr Boden zuviel Kalk, empfiehlt sich die Anlage eines Moorbeetes.

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Heidelbeere 'Goldtraube' ähnlich sein: Vaccinium myrtillus (Blaubeere).

Pflanzzeit

Einpflanzen: Februar - November.

Pflege

Tipp:

  • Gießen Sie diese Pflanze nur mit kalkfreiem Wasser. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck.
  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Aufgaben
  • Gießen: Im Zeitraum von April bis September
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von Februar bis November
  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren