Fingerstrauch 'Goldteppich'

Potentilla fruticosa 'Goldteppich'

  • als Bienen- und Insektenweide
  • frosthart
  • pflegeleicht, für Anfänger
  • Kübel geeignet

Variante

P 1 20- 30

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Abholung

Reservieren & in der Baumschule abholen

Anlieferung

Anliefern im Umkreis von max. 50km um Braunschweig
3,65 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Breite
Breite
0,8 - 1 m
Höhe
Höhe
40 - 70 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Der Gemeine Fingerstrauch ist der große Bruder des Fingerstrauchs. So wird er mit 1,50 Metern auch einiges höher und mit 1,30 Metern Breite nimmt er etwa doppelt so viel Platz ein. Die Blätter zeigen die gleiche satte grüne Färbung. Er mag es, wenn er seine gelben Blüten in einer Gruppierung präsentieren darf. Er gibt daher auch als Beetmitglied oder als Hecke eine gute Figur ab.

Verbreitung

Nordhalbkugel der Erde.

Wuchs

Potentilla fruticosa 'Goldteppich' wächst buschig, breit und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 40 - 50 cm und wird bis zu 0,8 - 1 m breit.
Habitus: Zwergstrauch.

Blüte

Die gelben, schalenförmigen Blüten erscheinen von Mai bis Oktober.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Der Fingerstrauch 'Goldteppich' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendung
  • Als Kübelpflanze
  • Als geschnittene Hecke
  • Als Solitärpflanze
  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Als Bienenweide
  • Als Beeteinfassung
  • Als Bodendecker
Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

Der Fingerstrauch 'Goldteppich' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:

  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
  • Um die Wuchskraft und Blühfreudigkeit zu steigern, schneiden Sie die Pflanze alle 3-5 Jahre eine Hand breit über dem Boden zurück.
Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Aufgaben
  • Düngen: Im Zeitraum von April bis August monatlich
  • Mulchen: Im Zeitraum von März bis April
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: März.



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren