Blutbuche-Sämling

Fagus sylvatica purpurea

• natürlicher Wind- und Sichtschutz
• sehr robuste und pflegeleichte Heckenpflanze
• ideal für Formschnitt & individuelle Gartengestaltung
• ökologisch wertvoller Lebensraum für viele Tierarten
• ganzjähriger Blickfang dank atemberaubende Farbvielfalt


Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Abholung

Reservieren & in der Baumschule abholen

Anlieferung

Anliefern im Umkreis von max. 50km um Braunschweig
7,95 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Breite
Breite
20 - 30 m
Höhe
Höhe
25 - 30 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Blutbuche 'Fagus sylvatica Purpurea' ist die ideale Wahl für eine beeindruckende Hecke, die nicht nur Sicht- und Windschutz bietet, sondern auch durch ihre außergewöhnliche Farbgebung besticht. Mit ihrem tiefpurpurroten Laub, das im Frühjahr leuchtend rot und im Herbst in warmen Gold- und Brauntönen erstrahlt, verwandelt diese Hecke Ihren Garten in ein farbenfrohes Paradies.

Als Hecke erreicht die Blutbuche eine Höhe von 2 bis 4 Metern und zeichnet sich durch ihren dichten, kompakten Wuchs aus. Sie ist schnittverträglich und lässt sich problemlos in die gewünschte Form bringen, wodurch Sie jederzeit eine gepflegte Optik genießen können. Diese robuste Heckenpflanze ist äußerst anpassungsfähig und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in schattigen Lagen – was sie ideal für verschiedene Gartenbedingungen macht.

Die Blutbuche 'Fagus sylvatica Purpurea' bietet nicht nur ästhetische Vorteile, sondern trägt auch maßgeblich zur Biodiversität bei, indem sie Lebensraum für zahlreiche Tierarten schafft. Investieren Sie in eine Blutbuche als Hecke und profitieren Sie von ihrer Langlebigkeit, Pflegeleichtigkeit und zeitlosen Schönheit!

Aufgaben

• Düngen: Im Zeitraum von März bis April
• Zurückschneiden: Im Zeitraum von Juli bis Dezember
• Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September.

Verbreitung

Europa.

Wuchs

Als Hecke erreicht die Blutbuche 'Fagus sylvatica Purpurea' (je nach Pflege und Schnitt) in der Regel eine Höhe von 1 bis 4 Metern, kann aber bei Bedarf auch höher wachsen. Sie zeichnet sich durch einen dichten, kompakten Wuchs aus, der idealen Sicht- und Windschutz bietet.

Die Blutbuche ist gut schnittverträglich, sodass sie regelmäßig in Form gebracht werden kann, und bildet dabei eine gleichmäßige, robuste Heckenstruktur. Ihr schneller Wuchs ermöglicht eine zügige Begrünung und dichte Abdeckung.

In der Regel wächst diese Heckenpflanze 40 - 45 cm pro Jahr.

Rinde

Glatte Rinde.

Wurzel

Die 'Fagus sylvatica Purpurea' ist ein Herzwurzler und bildet (je nach Boden) fein verzweigte Wurzeln.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Blutbuche 'Fagus sylvatica Purpurea' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Heckenpflanze, Sichtschutz, Windschutz, Einzelbaum, Gruppenpflanzung, Solitärpflanzung, Landschaftsgestaltung, Gartenabtrennung, Baum für Laubmischwälder, Formschnittpflanze, Stadtbaum, Straßenbaum, ökologisches Element, Lebensraum für Tiere, Bienenweide, Gehölz für Parks, Allee, Erholung im Schatten, Pflegelandschaft, Schnitthecke, Erosionsschutz

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

Die Blutbuche ist relativ pflegeleicht und daher auch für unerfahrene Pflanzenliebhaber und Gärtner zu empfehlen.

Tipp: Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Rückschnitt

Diese Pflanze ist schnittverträglich.

Pflanzzeit

Wir empfehlen das Einpflanzen der Heckenpflanze 'Blutbuche' (Fagus sylvatica purpurea) von Oktober - März. Bei uns gekaufte Containerware kann ganzjährig eingepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren