Schlingknöterich

Polygonum aubertii

  • frosthart
  • schnittverträglich
  • pflegeleicht, für Anfänger
  • schnell wachsend

Möchten Sie große Flächen möglichst schnell in eine grüne Oase verwandeln, dann ist Ihnen der Schlingknöterich ein fleißiger Helfer.


Variante

C 3 ab 2 Tr. 60 - 100

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Abholung

Reservieren & in der Baumschule abholen

Anlieferung

Anliefern im Umkreis von max. 50km um Braunschweig
13,50 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
8 - 15 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Sie können beinahe zuschauen, wie der Schlingknöterich seine dichten Laubmatten bildet. Die Pflanze ist nicht nur ausgesprochen wuchsfreudig, sondern auch sehr robust und pflegeleicht. Allerdings kann Ihnen der Knöterich schnell buchstäblich über den Kopf wachsen, wenn Sie seinen Wuchs nicht eindämmen. Bis zu acht Meter jährlich schlagen die Triebe aus. Andere Kletterpflanzen haben dabei schnell das Nachsehen und werden verdrängt. Die Pflanze gedeiht in Sonne und Halbschatten und bevorzugt auf nährstoffreichem Boden.

Blüte

Der Schlingknöterich bildet weiße Blüten von Juli bis Oktober.

Wuchs

Fallopia aubertii wächst kletternd, rankend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 8 - 15 m und wird bis zu 4 - 6 m breit.
Dies ist eine schnell wachsende Pflanze. In der Regel wächst er 2 - 3 m pro Jahr.

Laub

Der Schlingknöterich ist sommergrün.
Seine Blätter sind mittelgrün.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort

Sonniger bis halbschattiger Standort. An den Boden stellt diese Pflanze keine besonderen Ansprüche.

Frosthärte

Der Schlingknöterich weist eine gute Frosthärte auf.

Rückschnitt

Ein Rückschnitt, optimal von Februar bis März ist bei dieser Pflanze ratsam.

Verwendungen
  • Als Sichtschutz
  • Als Solitärpflanze
  • Als Ziergehölz
  • Als Fassadenbegrünung
Pflanzung

Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Pflege

Der Schlingknöterich ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:

  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
  • Netze, Stäbe oder Gitter – viele Materialien eignen sich als Rankhilfen für zierliche Kletterpflanzen. Wichtig ist jedoch, dass die Haupttriebe der Pflanzen sicher angebunden werden.
Aufgaben
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
  • Gießen: Im Zeitraum von April bis Mitte Oktober
  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren