Schwarzer Holunder

Sambucus nigra 'Black Tower' -R-

  • als Vogelschutz und -nährpflanze
  • als Bienen- und Insektenweide
  • frosthart
  • schnittverträglich
  • pflegeleicht, für Anfänger

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Abholung

Reservieren & in der Baumschule abholen

Anlieferung

Anliefern im Umkreis von max. 50km um Braunschweig
18,50 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Breite
Breite
1,5 - 2 m
Höhe
Höhe
2 - 4 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

In Großmutters Hausrezeptsammlung könnte er noch vorkommen. Der Schwarze Holunder ist auch als Heilpflanze bekannt. Manch einer verarbeitet auch heute noch seine essbaren schwarzen Früchte zu Gelee. Auch gesunder Saft ist aus Holunder herstellbar. Das dankbare Laubgehölz kann sowohl an sonnige wie an halbschattige Orte gepflanzt werden. Die Holunderblüten zählen zu den duftenden Erscheinungen des Wonnemonats Mai. Im Herbst trägt die sommergrüne Pflanze ihr stattliches Gelb zur Herbstfärbung bei.

Verbreitung

Europa bis Kaukasus.

Wuchs

Sambucus nigra 'Black Tower'® wächst locker, kompakt, säulenförmig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 2,5 m und wird bis zu 1,5 - 2 m breit.
Habitus: Strauch.

Rinde

Grau, korkartige, längsgefurchte Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.

Blüte

Die rosafarbenen Blüten des Schwarzen Holunder 'Black Tower'® erscheinen in Schirmtrauben von Juni bis September. Diese werden etwa 12 - 18 cm groß und sind angenehm duftend.

Frucht

Die Früchte haben einen aromatischen Geschmack und sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab August.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Der Schwarze Holunder 'Black Tower'® weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendung
  • Als Solitärpflanze
  • Als Bienenweide
  • Als freiwachsende Hecke
  • Als Vogelschutz und -nährpflanze
  • Für Marmeladen & Gelee
Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

Der Schwarze Holunder 'Black Tower'® ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp: Im Frühjahr mutig zurückschneiden, damit die Pflanze kompakt wächst.

Rückschnitt

Ein Rückschnitt, optimal von Februar bis März ist bei dieser Pflanze ratsam.

Pflanzpartner

Der Schwarze Holunder 'Black Tower'® setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Rote Johannisbeere.

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Aufgaben
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März
  • Düngen: Im Zeitraum von März bis Anfang April
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September.



Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren