Strauchspiere weiß

Spiraea nipponica 'Snowmound'

  • als Bienen- und Insektenweide
  • frosthart
  • schnittverträglich

Die Sorte 'Snowmound' zeichnet sich durch ihren aufrechten, buschigen Wuchs aus.


Variante

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Abholung

Reservieren & in der Baumschule abholen

Anlieferung

Anliefern im Umkreis von max. 50km um Braunschweig
17,90 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Breite
Breite
1,5 - 3 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
1 - 2 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Wenn die großen Blütenstände der Strauchspirre das dunkle Laub in ihren unschuldig weißen Gewändern durchsetzen, erstrahlt das sommergrüne Ziergehölz in seiner ganzen Pracht! Die Sorte 'Snowmound' zeichnet sich durch ihren aufrechten, buschigen Wuchs aus und kann bis zu zwei Meter hoch werden. Ein wunderschöner Vertreter der Rosengewächse, der überall zum Blickfang wird!

Blüte

Die Strauchspiere 'Snowmound' bildet weiße Blüten von Ende Mai bis Juni.

Laub

Die Strauchspiere 'Snowmound' ist sommergrün.
Ihre Blätter sind mittelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig orange-rot.

Wuchs

Spiraea nipponica 'Snowmound' wächst buschig, aufrecht, dicht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 2 m und wird bis zu 1,5 - 3 m breit.
Habitus: Strauch.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Strauchspiere 'Snowmound' weist eine gute Frosthärte auf.

Rückschnitt

Diese Pflanze ist schnittverträglich.

Verwendungen
  • Als geschnittene Hecke
  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Als Bienenweide
  • Als freiwachsende Hecke
  • In Klein- und Vorgärten
Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Strauchspiere 'Snowmound' ähnlich sein: Spiraea x vanhouttei (Prachtspiere).

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Pflege

Tipp: Nehmen Sie den sogenannten Auslichtungsschnitt vor: Entfernen Sie lediglich die zu dicht stehenden Triebe.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren