Bodendeckerrose 'Snow Garden' -R- BDR

Rose 'Snow Garden'

• Blüte: reinweiß, gefüllt
• Duftintensität: geruchsneutral (0* von 4)
• Gesundheit: robust (3* von 4)
• Höhe: 40 - 60 cm
• Besonderheiten: bienenfreundlich, bodendeckend

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Breite
Breite
60 - 80 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
40 - 60 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Rose 'Snow Garden' ist eine atemberaubende Schönheit, die Ihren Garten in ein Winterwunderland verwandelt – auch wenn sie tatsächlich im Sommer erblüht. Diese öfterblühende, bodendeckende Rose beeindruckt durch ihre reinweißen, üppig gefüllten Blüten, die in großzügigen Dolden erscheinen und Ihrem Garten eine elegante, klassische Note verleihen. Von Mai bis Oktober bringt 'Snow Garden' kontinuierlich Blütenpracht und erfreut mit ihrem frischen, zarten Duft.

Der kompakte, buschige Wuchs macht die flächendeckende Rose 'Snow Garden' ideal zur Bepflanzung für Beete, Rabatten und als Bodendecker. Zudem zeichnet sich die Flächenrose 'Snow Garden' durch ihre bemerkenswerte Robustheit gegen Krankheiten aus, was sie zu einer pflegeleichten und langlebigen Wahl für jeden Garten macht. Lassen Sie sich von 'Snow Garden' verzaubern und genießen Sie die zeitlose Schönheit und Eleganz dieser wundervollen Rose.

Größe

Bodendeckerrose 'Snow Garden'® ist ein breit, flach und buschig wachsender Kleinstrauch, der eine Höhe von 40 - 60 cm und eine Breite von ca. 60 - 80 cm erreichen kann.

Pflanzabstand

Der ideale Pflanzabstand beträgt 30-40 cm.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Bodendeckerrose 'Snow Gardeb'® weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Spezielle Rosenerde.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Verwendungen

Gruppenbepflanzung, flächige Bepflanzung von Beeten, Böschungen und Hanglagen. Begrünung von großen Flächen in öffentlichen Parks oder KleinGärten. Bodendeckerrosen bilden dichte, robuste Teppiche, die Unkraut unterdrücken und den Boden schützen.

Pflege

• Schneiden Sie verwelkte Blüten immer bis zum nächsten voll ausgebildeten Blatt ab. Dies fördert die Bildung neuer Blütenknospen.

• Rosen dürfen nie dort gepflanzt werden, wo schon Rosen wuchsen. Wenn kein anderer Pflanzort zur Verfügung steht, soll die Erde großzügig ausgetauscht werden.

Düngen

Im Zeitraum von März bis Mai.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren