Strauchrose 'Ballerina'

Rosa 'Ballerina' BDR

• Blüte: weiß mit rosa Rand, halbgefüllt
• Duftintensität: stark duftend (3* von 4)
• Gesundheit: empfindlich (1* von 4)
• Höhe: 60 - 100 cm
• Besonderheiten: bienenfreundliche Strauchrose, Insektenweide


Variante

A-Qualität

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Abholung

Reservieren & in der Baumschule abholen

Anlieferung

Anliefern im Umkreis von max. 50km um Braunschweig
11,90 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Höhe
Höhe
0,6 - 1,2 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Strauchrose 'Ballerina' vereint die natürliche Anmut einer Wildrose mit der Pracht einer öfterblühenden Züchtung. Ihre zarten, ungefüllten Blüten erscheinen in üppigen Dolden und strahlen in einem zarten Rosa, das durch die helle Mitte besonders hervorgehoben wird.

Vom Frühsommer bis in den Herbst hinein erfreut sie nicht nur das Auge, sondern auch Bienen und andere nützliche Insekten mit ihrem reichen Nektarangebot. Zudem verströmt sie einen angenehmen Duft, der den Garten in eine duftende Oase verwandelt. Im Herbst schmückt sie sich mit leuchtenden Hagebutten, die dem Garten zusätzlich eine dekorative Note verleihen und zugleich Vögeln als Nahrungsquelle dienen.

Ideale Pflanzpartner für die Strauchrose 'Ballerina' sind Stauden wie Lavendel, Salbei oder Katzenminze, die ihre zarten Blüten farblich und strukturell ergänzen. Auch Ziergräser, Frauenmantel und Fingerhut passen hervorragend dazu und betonen die romantische, natürliche Ausstrahlung dieser Rose.

Blüte

Die rosafarbenen, schalenförmigen Blüten sind gefüllt und erscheinen von Juni bis Oktober.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Beetrose 'Ballerina' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Spezielle Rosenerde.

Verwendung

Gruppenbepflanzung, solitäre Pflanzung, Blütenhecke, Heckenpflanzung, Mischpflanzung in Blumenbeeten, naturnahe Gärten, Kübelpflanzung, Rosenbögen und Pergolen, Hangbepflanzung, öffentliche Wege und Parkanlagen.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

• Schneiden Sie verwelkte Blüten immer bis zum nächsten voll ausgebildeten Blatt ab. Dies fördert die Bildung neuer Blütenknospen.

• Rosen dürfen nie dort gepflanzt werden, wo schon Rosen wuchsen. Wenn kein anderer Pflanzort zur Verfügung steht, soll die Erde großzügig ausgetauscht werden.

Pflanzpartner

Die Edelrose 'Ballerina' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Steppen-Salbei, Lavendel, Waldrebe.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren